
Finde zurück zu deiner Lebendigkeit – Körperarbeit für mehr Ausdruck und Freiheit
Der Körper erinnert sich an alles – an Freude, Schmerz, Wut und Liebe. Doch viele dieser Erfahrungen sind im Laufe des Lebens unterdrückt oder verdrängt worden. Durch bewusste Körperwahrnehmung, intensiven Ausdruck und Berührung können diese blockierten Energien wieder ins Fließen kommen. Festgefahrene Spannungen, destruktive Muster und innere Blockaden lösen sich, sodass sich neue Möglichkeiten für Lebendigkeit, Kreativität und Spontaneität eröffnen.
Wenn diese tief gespeicherten Kräfte ins Bewusstsein treten, können lange verborgene Erfahrungen wieder fühlbar werden – und schließlich integriert werden. Unser Körper speichert all das, was wir nicht ausdrücken durften, in seinem Gedächtnis. Durch gezielte Körperarbeit werden diese gebundenen Energien freigesetzt und dem gesamten Organismus wieder zur Verfügung gestellt. Das ermöglicht nicht nur tieferes Spüren, sondern auch einen freieren, authentischeren Ausdruck des eigenen Seins.
Einzeltherapie
Psychotherapie bedeutet nicht nur Heilung, wenn es dir schlecht geht, sondern auch persönliche Weiterentwicklung.
Viele deiner Herausforderungen im Alltag haben ihre Wurzeln in alten, unbewussten Glaubenssätzen und Mustern, die dich immer wieder in vertraute, aber oft einschränkende Bahnen lenken. In der Psychotherapie kannst du diese Muster erkennen, verstehen und nach und nach auflösen. In einem geschützten Raum hast du die Möglichkeit, deine Sorgen, Wünsche und inneren Konflikte offen zu erforschen – ohne Bewertung, ohne Druck.Doch nicht nur dein Geist, sondern auch dein Körper speichert Erlebnisse, Emotionen und Blockaden. Anspannungen, Stress oder Erschöpfung sind oft Zeichen davon, dass etwas in dir feststeckt. Durch bewusste Körperwahrnehmung, Ausdruck und gezielte Körperarbeit können diese gebundenen Energien wieder in Bewegung kommen.
So kehren Lebendigkeit, Kreativität und Spontaneität zurück und du kannst neue Perspektiven für dein Leben entdecken.
Psychotherapie bedeutet nicht nur Heilung, wenn es dir schlecht geht, sondern auch persönliche Weiterentwicklung. Du lernst dich selbst besser kennen, stärkst dein Selbstwertgefühl und schaffst Raum für mehr Vertrauen und Lebensfreude.
Wenn du bereit bist, diesen Weg für dich zu gehen, vereinbare ein unverbindliches Erstgespräch in meiner Praxis in 1070 Wien. Nutze einfach das Anmeldeformular auf der Webseite – dein erster Schritt in eine freiere, lebendigere Zukunft.
Gruppentherapie
Gemeinsam wachsen, was alleine oft nicht gelingt: Die Gruppentherapie bietet einen geschützten Raum für ehrlichen Austausch, neue Beziehungserfahrungen und tiefgehende Selbsterkenntnis
Eine Gruppe ist mehr als nur ihre einzelnen Teilnehmer – sie eröffnet Möglichkeiten, die du alleine vielleicht nicht erreichen würdest.
Die regelmäßige Teilnahme an einer Gruppentherapie kann eine wertvolle und gleichzeitig leistbare Ergänzung zur Einzeltherapie sein. Jede Woche beschäftigen wir uns mit einem bestimmten Thema, zum Beispiel Selbstvertrauen stärken, Scham loslassen, dich selbst annehmen, deine Meinung vertreten oder achtsamer im Alltag sein. Die Begegnungen in der Gruppe und der offene Austausch schaffen einen besonderen Raum, in dem persönliche Entwicklungen angestoßen und emotionale Erfahrungen gemeinsam getragen werden können.
In der Gestalttherapie hat sich eine besondere Form der Gruppenarbeit etabliert, die ursprünglich von den Trainees in ihrer Ausbildung erlernt und später in der eigenen Arbeit mit Klient:innen weitergeführt wurde. Diese Herangehensweise wird bis heute in Gestalt-Gruppen praktiziert und wurde gezielt weiterentwickelt, um den Fokus auch auf die Dynamik zwischen den Gruppenmitgliedern und mit der Leitung zu lenken. Konflikte – ob zwischen Teilnehmer:innen oder zwischen Gruppe und Leitung – werden dabei nicht als Störung gesehen, sondern als wertvolle Gelegenheit für Wachstum. Der konstruktive Umgang mit Spannung und Aggression gehört zu den zentralen Elementen der gestalttherapeutischen Arbeit.
Bevor du Teil einer solchen Gruppe wirst, führen wir ein unverbindliches Erstgespräch. So finden wir gemeinsam heraus, ob dieses Setting für dich und deine aktuellen Themen hilfreich ist.